1. FC Köln | DFB Pokal

Köln feiert Schützenfest

20.08.2016 - 17:24 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

Der 1. FC Köln gab sich heute im DFB-Pokal keine Blöße. Die Rheinländer bekamen es in der ersten Runde des Wettbewerbs mit dem BFC Preussen zu tun und schaukelten das Spiel mit 7:0 nach Hause. Die sechs Torschützen der Geißböcke: Konstantin Rausch, Anthony Modeste, Dominic Maroh, Marcel Risse, Artjoms Rudnevs und zweimal Yuya Osako.

Die Aufstellung des FC

BFC Preussen 1894
5,12 Note
1. FC Köln
2,18 Note
Sven Müller
Note
3,0

PARADEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Marcel Risse
Note
1,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Vorlage
Dominic Maroh
Note
2,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Dominique Heintz
Note
1,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Konstantin Rausch
Note
1,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Vorlage
Milos Jojic
64.
Auswechslung
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Vorlage
Matthias Lehmann
64.
Auswechslung
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Jonas Hector
Note
3,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Leonardo Bittencourt
Note
1,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Vorlage
Artjoms Rudnevs
Note
2,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Vorlage
Anthony Modeste
63.
Auswechslung
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 0 0
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor

Feuertaufe für Keeper Sven Müller: Weil Timo Horn in Rio weilt und der eigentliche Ersatzmann, Thomas Kessler, verletzt fehlt, stand der 20-Jährige beim FC zwischen den Pfosten. Von den Neuzugängen standen Rudnevs und Rausch von Beginn an auf dem Platz, Mittelfeldmann Höger sah den Spielanpfiff von der Ersatzbank aus.

Standesgemäß brachte die Elf von Trainer Peter Stöger die Partie über die Bühne, wenngleich der Bundesligist mühsam ins Spiel startete. Rausch sorgte mit seinem Freistoßtor (19. Minute zunächst für die beruhigende Führung. Köln blieb klar überlegen, das (überfällige) 2:0 fiel indes erst in der letzten Spielminute des ersten Durchgangs. Den Treffer erzielte Toptorjäger Modeste.

Sodann nahm das Schützenfest seinen Lauf: Durch Tore von Maroh, Risse, Rudnevs sowie den Doppelpack des eingewechselten Osako erhöhten die tonangebenden Gäste auf 7:0.


  • KOMMENTARE